Erlebe die Natur,
dich selbst und die Schafe.
Schafe brauchen von uns Menschen auf emotionaler Ebene nichts. Sie nähern sich nur, wenn wir für sie ungefährlich erscheinen oder wir etwas für sie Wertvolles anbieten.
Wir füttern unsere Tiere nicht aus der Hand, so dass sie keinen Körperkontakt aufnehmen, wenn sie das nicht aus sich heraus wollen.
Schafe reagieren auf kleinste Bewegungen, auf Körperspannung, Blickrichtung und Dynamik und so sind sie für uns ein Spiegel: Sind wir angespannt oder wollen den Kontakt unbedingt, werden sie garantiert Abstand halten.
So können wir lernen uns selbst wahrzunehmen, zu beobachten, eine Resonanz zu den Schafen herzustellen und aus der Ruhe heraus eine Annäherung zu ermöglichen.
Die Fütterung der Schafe mit Kraft- oder Grünfutter setzt dagegen unser Durchsetzungsvermögen und Abgrenzungsfähigkeit voraus, damit jedes Tier seine Portion abbekommt. Denn wenn du beim Füttern nicht für Struktur sorgst, wird die freche Micki den Futtereinmer allein leer fressen.
Um unsere Schafe pflegen zu können (z. B. Klauenpflege) müssen wir sie einpferchen und die einzelnen Tiere greifen, festhalten und hinsetzen. Dafür brauchst du Entscheidungs- und Durchsetzungskraft, Empathie und Mitgefühl.
Ich unterstütze dich darin diese Ressourcen in dir zu aktivieren, die Schafe lesen und verstehen zu lernen und diese intensiven Momente in deinen Alltag zu integrieren. Damit du ganz du selbst sein kannst, dich abgrenzen und einzufühlen lernst, Scheu und Ängste vor Ablehnung und Abgrenzung überwindest und dir deiner selbst bewusst werden kannst.

Ich gehe ein Stück des Weges mit dir.
Konditionen
-
Erstberatung
90 Minuten
135 Euro -
Folgesitzung
60 Minuten
90 Euro
Hinweis zur Terminabsage
Ich bitte um Verständnis, dass bei nicht rechtzeitiger Terminabsage bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin eine Ausfallgebühr in Höhe des vollen Stundenhonorars geltend gemacht wird.